29.04.2023VERSCHOBEN - 3. Seiberer Radbergwertung
Weißenkirchen/Wachau, Niederösterreich
Zu unserem angestammten Termin am Samstag vor dem letzten Sonntag im April findet der zweite Anlauf zur 3. Radbergwertung auf dem Seiberer Berg bei Weißenkirchen in der Wachau statt. Die Straße auf den Seiber wird für uns gesperrt. Startberechtigt sind alle Fahrräder in klassischer Konstruktion, wie üblich heißt das: Egal wie alt sie und ihre Teile tatsächlich sind, keine Klickpedale (Klips mit Lederriemen sind erlaubt), keine Schalthebel auf dem Lenker (ausgenommen Innen-Dreigang und dgl.) und außenliegende Züge für Bremsen und Schaltung. Startberechtigt sind in einer eigenen Klasse aber auch moderne Fahrräder. Gewertet werden sowohl die kleinste Differenz als auch die kleiste Summe der Fahrzeiten von zwei Läufen. Jeder Teilnehmer kann also zweimal gewinnen. Starts sind um 1 und um 3 Uhr. Vergünstigungen gibt es für Teilnehmer des Seiberer Bergpreis am darauffolgenden Tag und für Teilnehmer von "In Velo Veritas". Startgeld voraussichtlich 25 Euro.
Ort
L78
3610 Weißenkirchen/Wachau
Kontakt
Martin Winkelbauer
+436644869983
jimmy@seiberer.at
http://www.seiberer.at
Teilnehmerzahl: 100
Diesen Eintrag bearbeiten
Das Wochenende der historischen Fahrzeuge in Österreich